Rundgang durch die Feste Friedrich-Karl

Feste Prinz Friedrich-Karl: Wissenswertes zur Festung

Panzerfestung - Feste Prinz Friedrich Karl bei Metz - Lageplan

Feste Prinz Friedrich-Karl.

Die deutsche Feste Prinz Friedrich Karl gehört zum ersten Festungsring rund um Metz. Ihr Bau wurde bereits 1867 von den Franzosen begonnen. Sie konnten die Arbeiten jedoch wegen des Deutsch-französischen Krieges 1870/71 nicht vollenden.

Als Folge des Krieges Annektierte das Deutsche Kaiserreich weite Teile Elsass-Lothringen. Auf Befehl des Kaisers Wilhelm II. wurde sofort mit dem Ausbau der Stadt Metz zu einer waffenstarrenden Festungsstadt begonnen. Die Deutschen vollendeten die Bauten der Franzosen und errichtet danach weitere Festungen, die den bereits vorhandenen vorgelagert waren.

Die Festung Friedrich Karl hat dabei eine besondere Stellung. Einerseits wegen ihrer exponierten Lage auf dem Hausberg von Metz - dem Mont Saint Quentin. Andererseits weil hier verschiedene bauliche Epochen des Festungsbaus vereint sind.

Es gibt klassische Bauten alter Festungsbaumanier (Ostfort), man kann ein Biehlersches Einheitsfort der Preußen begutachten (Fort Manstein) und man findet auf dem riesigen Areal der Festung auch "aufgelöste Formen" - also Bauten, die im Gelände verteilt wurden, um sie vor feindlichem Beschuss besser zu schützen (Panzerbatterie, Zentralkaserne etc.). Diese Besonderheiten unterscheiden die Festung, die von den Franzosen heute Groupe fortifié St.Quentin genannt wird, von den anderen Festungswerken rund um die Stadt.

Weitere Informationen bzw. alle Werke der Festung im Überblick:
Feste Prinz Friedrich Karl.

Die Feste Friedrich Karl ist meiner Ansicht nach eine der eindrucksvollsten Festungen die gegen Ende des 19. Jahrhunderts rund um Metz vom deutschen Kaiserreich erreichtet wurden. Diese Galerie gibt Dir einen umfassenden Einblick in die Festung. Begleite mich auf einem fotografischen Rundgang durch die gesamte Anlage und sehe Dir die eindrucksvollen Werke von außen an.


    • Festung Metz - Feste Friedrich Karl - Rundgang durch die Festung
    • Festung Metz - Feste Friedrich Karl - Rundgang durch die Festung
    • Festung Metz - Feste Friedrich Karl - Rundgang durch die Festung
    • Festung Metz - Feste Friedrich Karl - Rundgang durch die Festung
    • Festung Metz - Feste Friedrich Karl - Rundgang durch die Festung
    • Festung Metz - Feste Friedrich Karl - Rundgang durch die Festung
    • Festung Metz - Feste Friedrich Karl - Rundgang durch die Festung
    • Festung Metz - Feste Friedrich Karl - Rundgang durch die Festung
    • Festung Metz - Feste Friedrich Karl - Rundgang durch die Festung
    • Festung Metz - Feste Friedrich Karl - Rundgang durch die Festung
    • Festung Metz - Feste Friedrich Karl - Rundgang durch die Festung
    • Festung Metz - Feste Friedrich Karl - Rundgang durch die Festung
    • Festung Metz - Feste Friedrich Karl - Rundgang durch die Festung
    • Festung Metz - Feste Friedrich Karl - Rundgang durch die Festung
    • Festung Metz - Feste Friedrich Karl - Rundgang durch die Festung

www.festungen.info ist eine private Homepage und verfolgt keine kommerziellen Zwecke. Dennoch verwendet die Website Cookies, um Ihnen das beste Surf-Erlebnis zu ermöglichen und eine Reichweitenmessung durchzuführen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.