Château de Montbrun

Château de Montbrun


Das Château de Montbrun ist schon ein Hammer. Es stammt aus dem Jahr 1179 und ist eines von nur vier Schlössern in Frankreich aus dieser Epoche, welches obendrein (oder besser gesagt: angeblich) noch engen Bezug zu der Geschichte der Kreuzzüge und dem König Richard Löwenherz aus England hat. So viele Highlight machen natürlich misstrauisch. Doch die Geschichte soll tatsächlich stimmen. Château de Montbrun befindet sich in der Mitte Frankreichs und zwar in der Region Haut-Vienne, 350 Kilometer südlich von Paris. Das Anwesen umfasst eigentlich 165 Hektar mit mehreren Häusern, Scheunen, Ställen und einer Taverne – naja … und halt dem oben gezeigtem Schloss.

Obwohl der Denkmalsschutz auch in Frankreich groß geschrieben wird, bauten die letzten Eigentümer das Schloss innen komplett um. Fußbodenheizung, Büroräume, Musikzimmer, mehrere Haupt- und Gästezimmer, moderne Küche und so weiter. Eine Bibliothek, einen kleinen Kinosaal und ein Billardraum soll es auch geben. So kann man es jedenfalls einer Verkaufsanzeige entnehmen, die ich im Internet ebenfalls fand.



www.festungen.info ist eine private Homepage und verfolgt keine kommerziellen Zwecke. Dennoch verwendet die Website Cookies, um Ihnen das beste Surf-Erlebnis zu ermöglichen und eine Reichweitenmessung durchzuführen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.