Feste Lothringen - Redoute Lasalle
Der rechte Infanteriestützpunkt der Feste Lothringen befindet sich etwa 500 Meter östlich von der eigentlichen Festung. Die Franzosen nennen diese Anlage auch Redoute Lasalle. Sie besteht aus einer kleinen Infanteriekaserne, zwei kleinen Nebenwerken, zwei Wachtürmen und vier Schnecken. Selbstredend ist alles umgeben von Gräben, Schutzzäunen und Stacheldrahthindernissen.
Im Gegensatz zur Zentralkaserne der Festung befindet sich der Infanteriestützpunkt außerhalb des militärischen Sperrbezirks - jedenfalls außerhalb des Bereichs, der von der französischen Armee ständig be- und überwacht wird. Also erkundete ich den Stützpunkt wiederholt. Denn bereits bei meinem ersten Besuch hatte er mich in seinen Bann gezogen.
Rundgang durch die Infanteriekaserne der Redoute Lasalle
Mein fotografisches Highlights der zweigeschossigen Infanteriekaserne II waren für mich die beiden Gänge auf jeder Etage und der massive Schutz der Fenster, die seinerzeit und ungewöhnlicherweise aus schlichten Glasfenstern bestanden. Mit letzterem hätte ich in einem Infanteriewerk nicht gerechnet und sah es auch zuvor bei keinem Besuch anderer Festungen rund um Metz. Neben den längen Gängen fand ich wenig, was mich tatsächlich in seinen Bann zog. Von beiden Gängen gehen etliche Räume ab ... leer. Und das Treppenhaus, welches die Etagen miteinander verband war auch so lala.
Zurück zur Übersicht über alle Bildergalerien der
Feste Lothringen.