Festungsstadt
Carcassonne
Die spektakuläre Festungsstaddt Carcassonne
befindet sich im Süden Frankreichs und ist heute
UNESCO-Weltkulturerbe.
Festungsstadt
Carcassonne
Die spektakuläre Festungsstaddt Carcassonne
befindet sich im Süden Frankreichs und ist heute
UNESCO-Weltkulturerbe.
Historische Postkarte der mittelalterlichen Festungsstadt Carcassonne.
Die mittelalterliche Festungsstadt Carcassonne befindet sich in der Region Okzitanien im Süden Frankreichs. Ihre Ursprünge stammen aus der römischen Zeit – ihr Ausbau zur heutigen Pracht erfolgte allerdings im Mittelalter. Die wehrhafte und lange Zeit als uneinnehmbar geltende Festung ist von einer doppelten Festungsmauer mit insgesamt 52 Wehrtürmen gesäumt.
Wie nicht anders zu erwarten, entstand Carcassonne in mehreren Bauphasen. Die ältesten Teile der Festungsmauer wurden zur Zeit der Westgoten errichtet. Den Hauptteil der mittelalterlichen Festung entstand wiederum im 12. Jahrhundert. Und aus dem 13. Jahrhundert stammt der äußere Mauerring, der die Stadt umgibt. Alles in allem bemisst die äußere Umwallung eine Länge von 1,5 Kilometern – für damalige Verhältnisse eine wahrlich riesige Festung.
Wissenswertes über französische Festungen
insbesondere des 19. und 20. Jahrhunderts
www.festungen.info
© Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
www.festungen.info ist eine private Homepage und verfolgt keine kommerziellen Zwecke. Dennoch verwendet die Website Cookies, um Ihnen das beste Surf-Erlebnis zu ermöglichen und eine Reichweitenmessung durchzuführen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.