Festungsstädte zum Beginn des 19. Jahrhunderts:
Historische Bilder
der Festungsstadt Toul
Toul ist eine beschauliche Kleinstadt mit
heute 16.000 Einwohnern.
Einst war sie ein wichtiger militärischer
Stützpunkt und Garnisonsstadt.
Toul - Impressionen von der Jahrhundertwende
Toul ist eine beschauliche Kleinstadt im Département Meurthe-et-Moselle. Seine Blütezeit hatte die Gemeinde im letzten Jahrhundert also die Mosel zu den zentralen Verkehrsadern in Frankreich gehörte. Denn von Toul aus sind es etwa nur 320 Kilometer nach Paris oder 18 Kilometer nach Nancy. Folgt man den Kanälen, die sich ebenfalls hier kreuzen, kann man sogar den Rhein verfolgen. Klar, dass diese Stadt im 19. Jahrhundert ein wichtiger Militärstützpunkt der französischen Verteidigungslinie Barrière de Fer war. Seinerzeit benötigte man große und gut ausgebaute Landstraßen oder Wasserwege, um schweres militärisches Gerät transportieren zu können. Also entstanden rund um Toul etliche französische Festungen, mit denen man diese Verkehrswege sperren konnte.
Quelle der historischen Bilder:
Alte Post- und Ansichtskarten aus den
Jahren 1900 bis 1916.